Russland

Russland - Flora

Die Flora in der Tundra von Russland ist besonders von Moosen, Flechten und Gräsern bestimmt. Über zwei Fünftel des russischen Territoriums sind waldbedeckt, der größte Teil davon liegt allerdings in Asien.

Im Süden von Russland erstrecken sich weite Waldgebiete der Taiga. Die Taiga besteht hauptsächlich aus Nadelbäumen. An einigen Stellen haben sich auch Laubbäume wie Birken, Pappeln, Espen und Weiden ausgebreitet. Wegen der schlechten Bewässerung sind die Bäume in der Taiga im Allgemeinen klein und stehen weit auseinander. Ein beträchtlicher Teil des Landes ist zudem baumlos. Zwischen Tundra und Taiga bedecken vor allem Lärchen- im Osten und Buchen- und Fichtenwälder im Westen das Land. In den Tiefebenen von Russland bestehen die Waldgebiete meist aus Mischwald. Weiter östlich im Bergland von Russland sind vor allem Waldsteppen vorherrschend. Hier dominieren besonders Lärchen das Landschaftsbild.