Russland

Russland - Musik

Die Volksmusik von Russland hat ihren Ursprung im bäuerlichen Alltag, die von den so genannten „skomoroschy“ (fahrende Musikanten) im 17. Jahrhundert in ganz Russland verbreitet wurde. Traditionelle Instrumente aus Russland sind die Balalaika, der Domra, der Gusli, der Gudok und der Kobsa.

Die bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik in Russland waren Tschaikowsky, Mussorgski, Stravinsky, Prokofiev sowie Schostakowitsch, die mit ihren Werken großen Einfluss nahmen. Die erste Oper „Das Leben für den Zaren“ wurde 1836 von Michael Glinka geschrieben. Einer der bekanntesten Musiker der Neuzeit war der ermordete Mihail Krug. Weitere russische Musiker sind Faktor 2, Klass, Ruki vverh, Reflex, tatu, Ssergej Lazarev sowie Dima Bilan. Einer der wichtigsten Musikpreise in Russland ist der Casta Diva.