Russland - Politik
Das Staatsoberhaupt von Russland ist der Präsident von Russland, der alle vier Jahre direkt vom Volk gewählt wird. Der Posten des Präsidenten darf von ein und derselben Person nicht länger als zwei Legislaturperioden hintereinander besetzt werden. Nach einer Unterbrechung darf der ehemalige Präsident erneut kandidieren. Die Föderationsversammlung von Russland besteht aus zwei Kammern und übt die Legislative in Russland aus. Die Exekutive liegt in Russland bei der Regierung der Russischen Föderation, deren Ministerien aber teilweise dem Präsidenten direkt unterstellt sind. Der Premierminister oder auch Ministerpräsident von Russland, wird vom Präsidenten vorgeschlagen und von der Staatsduma abgesegnet. Die Staatsduma von Russland besteht aus gewählten Abgeordneten.
Aus den Zeiten der Sowjetunion, verfügt Russland über den Status Atommacht mit der zweitgrößten Anzahl an Atomsprengköpfen.
Die oberen judikativen Institutionen sind in Russland das Verfassungsgericht, das Obere Schiedsgericht und der Obere Gerichtshof.